Wri enfuer nus brüe Inreh eschuB fau rsureen tesettnireenI beew-r.eeeidssllstkw nud Irh seretnIse an rnuemse mehnnn.reUet
rDe hztuSc Irhre eeeeozornnesnpnbg eaDn,t iwe B.z. atGubdmeu,trs Nme,a m,nuTmoeflneer cihsfAnrt ce.t, tsi snu ein teiwhcisg gAne.neil
reD ewZck dieser ztDeuränscnehurtalgk bseehtt ,andri Sie erüb edi taVeeugrrbni heIrr resoeneznopgbeenn eaDnt uz ,oneremnirfi dei iwr eib mneie eteubieSsnhc nov hnIen asn.emlm esUrne nDtssetrcaxzpuahi ehtst mi nEnaikgl itm edn sheelenctgiz egelunRgen red nharvenzusonnrrucdtgutedDg erd EU (VGOSD) dnu mde ssddtntzzcBstegeauuheen )SG.DB( ieD ghdeofnlnace uraehlgkcntensuäDrtz dntie rde ngllürufE erd shic sua erd DGOSV eregndebne tnonfstI.ipfrnhecamilo Dsiee dfeinn hsci .Bz. ni A.tr 31 ndu trA. 41 f.f SV.DOG
lirrtteVrnehacwo im niSen sed Ar.t 4 .rN 7 DSOGV sti djn,erieeg edr lelian erod ameesngmi mti annedre reüb ied ewcZke und teMlti red tageniurrebV nov eesennenorbgpnoze eaDtn tnh.eeictdes
mI ikHinclb afu eeusrn iIttesrneeetn sit red ohwlrtcetenrVai:
Fnerlze foH ejhnoctK
Hsrt.utap 51
00921 sh-iaanlteRtbRolz
Duehntlacsd
Ela-M:i knitd-foclfnoeeznfee.hj-r@ho
el.T: 479+539464996
eiB djeem furfAu ererusn reIiestteetnn rtafsse ernus mstSey ituatriomates nDeat nud fnIoamienontr sde weijles efaerndunb Gtäseer (B..z mCpouert, tlMbl,enofieo ,belTat ec)t..
1)( rmnnaofIoniet rüeb ned spowyeBrtr udn ide vwetnreede eniVso;r
(2) asD tbtsBrsyisemee esd esäu;rgfAbret
)3( onHeatms eds gzfuenrnedei eehscnRr;
()4 eiD rIs-AedseP dse euerbfstg;Aär
5)( amuDt dnu hretizU sed ;isrfugZf
)(6 esetWsbi udn oResrecnus rleiB,d( e,teanDi twreeei e)thieaelniSt,n edi afu rneuesr Innteetritese ungruefeaf edun;rw
)(7 W,iebstes nov denen asd tSyesm esd rzeusNt afu ruenes Iertseteenint lngegeat ncrae-grR)(k;rrTiefe
8() Muln,dge ob red rfAub rcehgeforli ar;w
(9) arrbgenetÜe ageennemtD
eDsei eantD wreedn ni end isfoleLg sresenu ysmtSse etipe.rcegsh Eeni iSpecnhgure rsdeie neatD enzummsa imt enneegsonenezporb Daent ensei nkketoenr rszNute idnetf hnict ,sattt so assd neie teriIndzfungiei reneizlne nStihbuceseree hicnt o.lefrgt
r.At 6 bsA. 1 t.li f GDVOS et(esrbhgetic ns)sreeteI. Urens sbgeciheettr reetensIs ehstebt dn,ria eid uhinecgrEr des gdelahfonnc hrdtensilcgee cewZsk zu .esäewrneihgtl
eiD hegnoeüvrederb rta(tmotiieusa)e rScuihepeng red aDetn ist rfü ned Aablfu nseie ueebWsbihestcs rrdeclo,ifher um eein lfAgunueirse red ibetesW zu rmnchlgeie.ö eiD cerupSnehig nud teiruVeranbg edr reosnebneznpeeogn eatnD lgforte mzedu zru rguanEthl rde tpaäibiiolmKtt nrserue tenIiersentte üfr tmcsihlög aell eBhuescr dnu ruz fsmkncMhespugbsraäuib dnu öeingiengsutgr.bSuts rrüfHie ist se ,ndgnwteoi ide hicehscnnet Dtean eds ubefndrane cRnerehs zu gegl,on um so merlsühfhcgöti afu sne,ueafherltslDrgl Afinfegr auf esuren sISt-emeyT d/dornue reheFl edr näakiiltntFuot esnuerr stteneienrIet eriregaen uz ennknö. Zedmu dneine nsu edi Dntea uzr ermgOtiinpu edr etebsiW udn rzu enrlgneele icrueehSllstng red hicirSeteh sneeurr instnaetrhhnonofcsemici yStese.m
ieD hcuöLsgn erd neongetrnnva ceehcitnhsn Danet reog,tlf olbads ise hntci rmhe igöebntt enwde,r mu die imlttäopKiaitb dre neeeritttIsen rfü alle resBceuh zu ä,sgneeirwleht pentäessts baer 3 oetnMa achn rfAbu srnreeu i.nstereneIett
eSi nknenö dre eeabgiurtnVr ijezreted eg.m A.rt 12 GVDSO hcnesedrpiewr udn eeni hLöscgun vno eaDnt m.ge .Atr 71 VDGSO nn.aevrlge cWeehl Rtchee Inenh unheestz nud wie ieS deesi edtenlg hmne,ac idefnn Sei mi treennu Behirce eseird n.euztDäcuagrlhrketns
neeUsr eeiSt ebteti hnnIe ndvreeieesch u,oFtnennki eib ernde gzuNtun von nsu oesrnbneepezoneg Danet ,erohenb eteeirvbart dnu esgptcerihe nwere.d dgfnocheaNl elerrnäk wi,r swa tim idnsee netaD tcehgesh:i
Wir hb,nreee raeetvebnir nud nriehcpes ebi dem uffurA ierdes teinertetesnI dero ierzennel enatDei der tnittreenIsee nogdfele teanD: ee-IdAs,rPs esb,eiWte ovn edr aus ied atDei aubneefgr dru,we maNe der Dti,ae Dutam dun ierhzUt sde ,Asrufb berteraengü eDeegmtnan dun gdleuMn übre dne groEfl dse sAfrub gs(.o -g)WLeb.o iDese nfteafrsiduZg denvwreen iwr huaicßhslcsile ni tichn pnsrseeiratilroe Fmro ürf dei etgsite ssenVrrebeug rseuesn ettrosbnIetngean dun uz cettasisithsn .newekZc irW esnzte ruz uuegrwnstA der eBchuse eirdse Instertntieee dezum chon eodlnfge Webctrerka e:ni
fAu srneure inteteenretsI eeewdnrnv irw evkait lhneIat ovn eentxren te,nerAbin os.g ei.cbWerssev crDuh uufrAf sruerne tetIeeisrnnte haertlen eisde nneeextr ierentbA f.gg gnsepzeennoebreo mnnaoiIfortne eübr rhIen eBuchs afu nsreuer eert.niIttesen eibeirH tis f.gg iene eiVrutbengra nvo nDate euaßbarlh dre EU mhig.löc Sei nneökn esid rrenihn,ved mndie ieS nei psrecntehsnede oPisBwrrgen-ul isilratelnen reod dsa nAuehfsür vno rScenpti in reImh soBewrr .adviietekner echrudHir ankn se uz tgnieuisäkknrocnnueFnshn fua netetetnesriIn mekmno, eid eiS ebu.cshen
Wri dwnvenree efendolg etxrnee crsWeevb:eis
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Srefon ioskCeo ufa aisBs herIr ngigilwlEinu gezttse d,nuewr eknnön ieS ehIr lEglnniugiiw tzeerjide ni dne neeC-kgtslolininueEo sde seno-eoiknCBar .endiurwrfe iDe tCenonlEloisukgei-ne enknnö iSe hrei pe.saanns
eIrh nnpzeosbnnoeregee neaDt derenw durch schhnetcei udn stoahorgiaincesr aMmhßenan os ibe dre he,ugnbEr phSuiengecr ndu teaegrbVrniu hzcts,etüg dsas ies rüf Dtiret cithn cluigänzgh dns.i Bie eneri sltrlseenünhcseuv ukmmnKtoaioni rep EMlai- nkna ide osätdgnlivel ehshnrDaceiitte auf dem easrenwÜugggbrt uz rsneune yTs-InetmeS vno usn hcint eäietrewtgshl ndwe,re sdssoa rwi bei rnnIoitnafoem mti hmoeh Ggnedeeuhatfbnmilrsihsü inee ssevhlstelücre nnKmumikatoio rdoe edn Pstweog neehmlp.fe
eiS nehba asd ,cthRe enei ggneäustitB brüdrae uz ng,arenevl bo irw nnoesoeegzpeerbn teDan von eIhnn ta.reeenirvb fSrone sedi edr laFl ,tis bhena ieS nei teRch fau kftusnAu büre ide ni r.tA 15 Ab.s 1 SDVOG etanebnnn mtnInoo,rianfe esitow ithnc eid tceheR dun eneeriFiht ednerra nonsePer thrniäctieegbt dnwere l.v(g rA.t 15 .bAs 4 .SGV)OD erGne lsleent wir hInne cuah eeni ieKpo red natDe uzr .gnfeurVgü
iSe aebhn ge.m .Art 61 SDOGV das ,tcReh eib nsu .gfg chflsa tienehegtrl oeesnepnrboenzge nateD iw(e .z.B res,esAd ,eNma .e)tc etjidzree inoreikrgre uz asen.sl huAc neknnö ieS ietedjezr enei stiornlvlänedgVgu erd ebi usn prhneigseetce aneDt aelvg.nner niEe prnsenceedeht pnsusangA gfrolet zgiv.clhüeunr
eiS bhane gem. .rAt 17 .Abs As.b 1 DSOGV dsa ctheR aau,fdr assd iwr edi erbü Sei bhreoenen onegenoesepernnbz enatD chesn,lö nenw
aDs Rceth ehestbt e.gm trA. 71 .sbA 3 VOSDG dnna ihnct, nenw
m.Ge Atr. 81 sAb. 1 GSDOV eabnh Sie in eniznlnee lälenF sda ,tceRh dei snignckärhEnu der atrnrebguiVe Irreh gsrznenpobnnoeeee Deant uz ngve.arlen
Deis its ndan der ll,Fa ennw
Senfor eiS snu neie calecüiskhdur guiniEwnglli ni dei Vritanbrugee hIerr zepeegnonorsnbnee tneDa itertel aenhb At(.r 6 .Asb 1 .itl a VGDOS wb.z r.tA 9 s.bA 2 .itl a SGDO)V nnköen ieS sieed jezitdere wnirfeued.r teiBt ebtnecha ,Sie dass ied mkiäthiRetcßge erd rfnudaug red gniEwulgiinl isb mzu erridfWu ngrtfleeo egebVrntairu ircrdhueh nithc erübtrh wr.id
Sie baenh e.mg Ar.t 21 OGVDS das eRt,ch irzjeeted ggnee die ratVbrnuigee iSe deeftefberrn ognpernnreozbseee tena,D dei uuargnfd nov r.tA 6 sbA. 1 .tli f m(i enRmah seeni increttbheeg Irtss)eenes bhrnoee wnored sn,di Whpdirseucr elgiuennez. aDs tcheR thest eIhnn rnu ,zu wenn eggen ied upShicegnre dun bruereVagtni oesebrden enUätdms enpsre.hc
heIr hceeRt nenknö eSi eijdztree harh,eenmnw idenm eiS isch an edi tenun endetnhes ktntoatKndea :needwn
lzreenF ofH eKcotjhn
.Hutrpsat 15
09021 azthtoRsn-Rbillae
nlDdctasheu
lEa:-Mi -ernnz.-eth@doojeifofcnfhkle
:Tle. 74949966954+3
iSe baehn egm. .tAr 02 SVODG neein prhsunAc auf nrbtetlmuÜgi red iSe enenreffbdte epnrsebeeennoozgn D.neat eiD Dtena wrneed onv snu ni meien treets,runrktiu einggngä nud eibmarnchsnelneas aFmort uzr eugfVngrü gelet.tsl eiD taneD nöknen eihierb ewwailshe an eSi ssblte oder na nneei onv nhenI ennnnebat weatnnVerritolch ndsrebeteü drnwe.e
Wri eelslnt nIhen ufa enagAfr eg.m .tAr 20 sb.A 1 GOSVD oldegfen aDetn erit:eb
Dei geÜnagurbrt rde ongepesrnezneonbe atDen rdkite an nneie onv Ihnne günescnewht chrlaenertnViwto ernedw riw oenher,nvm ositwe sied ciehnhtsc rahambc its. tieBt atecbenh S,ie ssda irw en,taD die ni dei itreeheiFn und hRecte eneadrr enPoesnr egienernif .emg Art. 02 A.bs 4 GSVOD nhict anebrteügr erd.ünf
Sornfe eiS end tecraVdh be,hna sads fua erreusn iteeS heIr neatD irhwcresditg itevrterabe wnered, nenkön Sei lhcbtiesvdäentsrsl tijeeedrz inee eeclhiircght ängKurl rde mblotrikeaP neerf.eihrühb demZu thtes nhnIe djee eenrad ihtcrecleh iheliMktgöc fo.fen nägngUbahi vdoan sehtt Ihenn m.ge .trA 77 .bsA 1 DOVSG edi tgceMkihöil zur egüVnr,ugf hcsi an neei uebAsdrhectisöhf zu .nwened aDs hrhececreteBwds g.me .rtA 77 GOVSD setth hIenn in dme UlatisEg-daiMtte esIhr e,retohfnAtslatsu hsreI Aabletiersszpt edd/nour sed setOr sed eennciermvhtil essetorVß ,uz .hd. eiS nnköne ied Ahhesbtsifrdöuec, an die eSi cihs nwedne, aus dne bone enatnnneg nrOet hnwelä. eDi shrötbu,dshecAfie ieb rde die esewehBcdr hrcinegieet wrd,eu ittctrhenure Sie annd rbeü den dnatS udn dei bseserignE herIr naeEgib, clilheeißnsihc der öigchkteilM eesni ethrcnigcehli sefehRbshtelc .gme rA.t 87 G.VDSO
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
erSfno Csokeio fau ssBai herIr iiEligwnlgun etezsgt dw,rnue enönkn eSi Iehr igugilEninwl zetijrede ni den keoineineglEtCous-nl eds nisee-BkrConao .ifuwdrrnee ieD giEeek-nCtilusnoleno nknnöe ieS hrie epa.assnn
Hauptstr. 15
01920 Ralbitz-Rosenthal